Hauptmerkmale von minesweeper:
- Klassisches Design
- Klassisches Menü: Du kannst die Level und die Optionen auswählen, indem du darauf klickst oder sie verschiebst.
- 11 verschiedene Lvel.
- Sounds
- Zeitzähler.
- Explosives Ende.
- Automatisches Speichern und Laden.
- Responsive App: Passt sich an jede Bildschirmgröße an.
Level:
- Grundlagen: 8x8 Feld, acht explosive Minen
- Anfänger: 9X9 Feld, zehn explosive Minen
- Fortgeschrittene: 12x12, 23 explosive Minen
- Zwischenstufe: 16x16, 40 explosive Minen
- Experte: 16x30, 99 explosive Minen
- Meister: 27xF
- XL-Grundlagen: 8xF
- Anfänger XL: 9xF
- Fortgeschritten XL: 12xF
- Zwischenstufe XL: 16xF
- Experte XL: 21xF
* F: bedeutet, dass die Anzahl der Zellen und Minen nach der Bildschirmgröße berechnet wird
So Spielt man:
- Neues Spiel: Tippe auf die gelbe Taste.
MARKIEREN:
In den Einstellungen sind zwei Optionen wählbar:
- Langes Tippen: Tippe auf die gewünschte Zelle und lasse nicht los, bis du das Fähnchen siehst.
- Ziehen und Ablegen: Tippe, ziehe und lege das Fähnchen außerhalb der Zelle ab.
Regeln
Das Spiel besteht daraus, alle Quadrate eines Bildschirms zu räumen, in denen sich keine Mine befindet. Einige Kästchen sind mit einer Zahl versehen, die die Anzahl der Minen in den umliegenden Zellen angibt. Wenn also ein Kästchen die Zahl 3 hat, bedeutet das, dass von den acht umliegenden Feldern (wenn es nicht in einer Ecke oder einem Rand liegt) drei mit mine und fünf ohne mine sind. Wenn ein Kästchen ohne Nummer gefunden wird, bedeutet dies, dass keines der benachbarten Kästchen eine Mine hat, und diese werden automatisch entdeckt. Wenn ein Feld mit einer Mine entdeckt wird, ist das Spiel verloren.
Du kannst die Kästchen, in denen du Minen vermutest, markieren, um die in der Nähe befindlichen Minen zu entdecken. Das Spiel verfügt auch über ein Aufzeichnungssystem.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 5.0 oder höher
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Minesweeper vor. Sei die erste Person! Kommentar